Reaktorgifte

Reaktorgifte
Reạktorgifte,
 
Kerntechnik: Substanzen, die als unvermeidbare Spurenstoffe in Reaktorwerkstoffen (z. B. Hüllrohrmaterialien oder Moderatorgraphit) enthalten sind oder während des Betriebs eines Kernreaktors als Spaltprodukte entstehen und wegen ihres großen Wirkungsquerschnitts für Neutronenabsorption die Neutronenverluste in unerwünschter Weise erhöhen. Die Menge der im Brennstoff durch Kernspaltung entstehenden Reaktorgifte wächst mit zunehmendem Abbrand des Brennstoffs und führt durch die damit verbundene Abnahme der Reaktivität (Vergiftung) schließlich zum Erliegen der Kettenreaktion, wenn eine bestimmte Grenzmenge erreicht wird. - Das radioaktive Spaltprodukt Xenon 135 ist das stärkste Reaktorgift (Absorptionsquerschnitt für thermische Neutronen etwa 2,7 · 10-18 cm2). Wegen der relativ kurzen Lebensdauer von 135Xe (Halbwertszeit 9,2 h) folgt die 135Xe-Konzentration im Brennstoff und damit auch der Neutronenverlust durch die XE-Vergiftung mit einer gewissen Verzögerung der Reaktorleistung, was zu einer leistungsabhängigen Reaktivitätsschwankung führt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vergiftung — Vergiftungskrankheit; Intoxikation (fachsprachlich) * * * Ver|gif|tung [fɛɐ̯ gɪftʊŋ], die; , en: durch Eindringen eines Giftstoffes in den Organismus hervorgerufene Erkrankung: Verlauf und Behandlung von Vergiftungen; an einer Vergiftung sterben …   Universal-Lexikon

  • Neutron — ungeladenes Nukleon * * * ◆ Neu|tron 〈n.; s, tro|nen; Phys.; Abk.: n〉 ungeladenes Elementarteilchen mit der Masse eines Protons [<lat. neutro „zu keiner Seite“ + ...tron] ◆ Die Buchstabenfolge neu|tr... kann in Fremdwörtern auch neut|r...… …   Universal-Lexikon

  • Gifte —   [althochdeutsch gift, eigentlich »das Geben«, »Gabe«],    1) Tọxika, in der Natur vorkommende oder synthetisch hergestellte organische und anorganische Stoffe, die im menschlichen oder tierischen Organismus zu einer spezifischen Schädigung mit …   Universal-Lexikon

  • Spaltprodukte — Spaltprodukte,   Kerntechnik: die bei der Kernspaltung entstehenden Nuklide sowie deren Zerfallsprodukte (Radioaktivität). Die direkt bei der Kernspaltung entstehenden Spaltprodukte tragen etwa 85 % der freigesetzten Kernenergie, und zwar als… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”